Internationaler Austausch im TBrainBoost Projekt (EU-Projekt)
Das Hauptziel von TBrainBoost ist die Förderung der internationalen und sektorübergreifenden Mobilität sowie die Verbesserung der Verbindungen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im Bereich des gesunden Alterns. Bisher arbeiteten europäische Forschungseinrichtungen und Unternehmen unabhängig, wobei Hochschulen sich auf Grundlagenforschung und die Ausbildung zukünftiger Wissenschaftler konzentrierten, während Unternehmen Innovationen vorantrieben. Diese Trennung entspricht jedoch nicht mehr der Vision der Europäischen Kommission für wettbewerbsfähige Nachhaltigkeit. Die COVID-19-Pandemie hat die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie verdeutlicht, um dringende Herausforderungen im Bereich des gesunden Alterns zu bewältigen. TBrainBoost fördert diese Zusammenarbeit durch Entsendungen von Wissenschaftlern in Unternehmen und verschiedene Bildungsaktivitäten, die den Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie die Kompetenzentwicklung unterstützen.
Anstehende Events
Das WGI wird in dem Projekt sechs Wissenschaftler*innen in Münster zu einem Forschungsaustausch empfangen und einen 3-tägigen Projekt-Workshop im Kontext des DVS Hochschultags im September 2025 in Münster ausrichten.
Es werden „Talente“ aus Slovenien/Malta zum Austausch an das WGI und die Uni Münster (ebenfalls Niederlande, Belgien) geschickt, um in Wirtschaft- und Forschungsprojekten zu partizipieren. Diese “Erfahrungen“ werden in den eigenen Werdegang strukturell integriert, um in Zukunft international zusammen zu arbeiten.
Vergangene Events
KONTAKT
Prof. Dr. Eric Eils
Vizepräsident
Telefon +49 251 83-32468
E-Mail Kontakt
Weitere Informationen zum Kompetenzbereich